Besser und schöner geht nicht mehr! Am gestrigen Montag zogen bei Kaiserwetter 32 Einheiten mit ca. 700 Teilnehmern im Rosenmontags-Umzug durch Neuerburgs Straßen, angeführt vom Prinzenwagen mit Prinz Zavi I und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Thekla I samt Elferrath.

Die gemeinsame Frühjahrsputzaktion aller Neuerburger Vereine, der Feuerwehr, der Schulen und der Stadt Neuerburg startet am Samstag, 19. März 2011 um 9:30 Uhr am Zinnenplatz. Wie jedes Jahr sind natürlich alle Bürgerinnen und Bürger zur freiwilligen Mithilfe herzlich eingeladen.

Eine traditionelle Kappensitzung vom Feinsten konnte man gestern beim Eifelverein erleben. Musikalische Beiträge und Büttenreden lösten bei den anwesenden Gästen oft schallendes Gelächter aus. Dazu traf im laufe des Nachmittags noch hoher Besuch ein, denn auch hier gaben sich die närrischen Herrschaften Prinz Zavi I und Prinzessin Thekla I samt Kinder-Prinzenpaar Patrick I und Sarah I die Ehre. Bilder von dieser erstklassigen Veranstaltung finden Sie hier.

Text und Fotos: Martin Brunker

Punkt 11.11 Uhr überfiel der närrische Neuerburger Hofstaat mit Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar samt Gefolge das Stadthaus, und auch die schon obligatorische Neuerburger Mönengruppe ließ es sich nicht nehmen, ihre traditionelle Amtshandlung mit Schuheputzen und Kravattenkürzen zu vollziehen. So musste auch Stadtbürgermeisterin Anna Kling "federn lassen" und bewirtete die bestens gelaunte Gästeschar fortan mit arg gekürzter Kravatte.

Nun ist es so weit! Am vergangenen Samstag überreichte Stadtbürgermeisterin Anna Kling den Schlüssel der Stadt dem Hofstaat des Karnevalvereins "Dreij-Sachs-Nang". In einem musikalischen Beitrag schilderte Sie jedoch von den Unbilden, mit denen die neuen Machthaber zu kämpfen hätten. Mit der Überreichung eines Bierfässchens wünschte Sie dem Prinzenpaar Thekla I und Zavi I jedoch ein gutes Gelingen.

Der Stadtrat der Stadt Neuerburg hat in der Stadtratssitzung am 31.01.2010 über den Winterdienst beraten. Die Auswertung der zurückgegebenen Vereinbarungen zur Kostenbeteiligung am Winterdienst ergab folgendes Ergebnis:

Am alten Gericht 0 %
Am Eligiusbrunnen 28 %

Nach fast 35 Jahren seelsorgerischer Tätigkeit in unseren Pfarreien verabschiedete sich Pater Simon (MSF) am 16.01.2011 in den wohlverdienten Ruhestand.

In der Pfarrkirche St. Isidor in Ammeldingen, die bis auf den letzten Platz gefüllt war, zelebrierte Pater Simon, gemeinsam mit 8 geistlichen Mitbrüdern zum letzten Mal in der Pfarreiengemeinschaft eine hl. Messe. Der Kirchenchor Ammeldingen, durch Sängerinnen und Sänger aus Neuerburg verstärkt, unter der Leitung von Dekanatskantor Alfons Müller, begleitete den Gottesdienst musikalisch.

Zum diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Neuerburg hat Stadtbürgermeisterin Anna Kling neben den Mitgliedern des Stadtrates und den Beigeordneten auch wieder einige Ehrengäste eingeladen, die sich besonders um unsere Stadt verdient gemacht haben. Da nicht alle der Einladung folgen konnten, sei an dieser Stelle allen geladenen Gästen herzlich gedankt wie folgt:

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuerburg, aufgrund der bislang geringen Beteiligung möchte ich Sie nochmals herzlich  bitten, sich an der Umfrage zur Internetversorgung des Eifelkreises Bitburg-Prüm zu beteiligen. Bitte füllen Sie den Fragebogen online unter www.jetztansnetz.de aus, oder senden Sie diesen ausgefüllt zurück an: Verbandsgemeinde Neuerburg Pestalozzistr. 7, 54673 Neuerburg, Fax: 06564- 69-258. (Die Fragebögen liegen auchan der Pforte der Verbandsgemeindeverwaltung Neuerburg aus).

Der sonst so niedrige Fluss 'Enz' hat an diesem Wochenende ein anderes Gesicht gezeigt. Aufgrund von starken Niederschlägen und Schneeschmelze entwickelte sich die Enz in Neuerburg zu einem reißenden Fluss. Nachdem der erste Einsatz der freiw. Feuerwehr am Freitag Morgen in einem Supermarkt notwendig wurde (wir berichteten), entwickelte sich die Lage zum Nachmittag dahingehend, dass im Stadtgebiet Keller vollzulaufen drohten.

Nach oben