Die Feuerwehr Neuerburg ist zurzeit im Hochwassereinsatz in Neuerburg. Gegen 07:00 Uhr wurde die erste Alarmierung über die Leitstelle in Trier veranlasst. Grund dafür war ein drohender Wassereinbruch in den LIDL Markt in Neuerburg. Teile der Verladerampe und im Innenbereich stehen bereits komplett unter Wasser. Mit Sandsäcken wird versucht das Wasser rückzustauen.

Am diesjährigen Weihnachtsfest blicken wir auf ein Jahr zurück, in dem herausragende Veranstaltungen wie das Jubiläum unseres Kirchenchores mit der Fahnenweihe, das Stadtgardefest im Stadtpark oder der Weihnachtsmarkt auf der Neuerburg stattfanden. Darauf können wir alle stolz sein.

In einer groß angelegten Räumaktion nahmen sich Bürger und Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt gemeinsam der gewaltigen Schneemengen in Neuerburg an. Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die bei der spontanen Schneeräumaktion am vergangenen Dienstag mit angepackt haben. Insbesondere die privaten Fahrzeuge, die zur Verfügung gestellt wurden, haben die Arbeit wesentlich vorangebracht.

„Es gibt landauf, landab nur wenige Städte, die über eine solch tolle Umgebung für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verfügen. Neuerburg gehört gewiss dazu.“ So schreibt der Trierische Volksfreund begeistert über den Neuerburger Weihnachtsmarkt, der nun schon zum 3. Mal – fast schon „traditionell“ – auf der Burg stattgefunden hat.

Der Kirchenchor "Cäcilia" lud gestern im Rahmen "175 Jahre Kirchenchor Neuerburg" zu seinem Adventskonzert ein. Unter der Leitung von Dekanatskantor Alfons Müller gelangten u. a. Auszüge aus "Die Schöpfung" (Josef Haydn), "Der Messias" (Georg Friedrich Händel), sowie "Messa di Gloria" (Giacomo Puccini) zur Aufführung, die in wochenlanger, intensiver Probenarbeit von Chorleiter und den Sängerinnen und Sängern des Chores vorbereitet und einstudiert wurden.

Der Winter hat Deutschland fest im Griff, und so ist es natürlich nicht verwunderlich, dass auch unser kleines Städtchen davon betroffen ist. Der Schneefall der letzten Tage führt nun so langsam auch hier dazu, dass die Bürger bald nicht mehr wissen, wohin mit der weißen Pracht - der heutige Sonntag brachte noch einmal ca. 10 cm Neuschnee und erhöhte die Schneedecke auf mindestens 45 cm.

Allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Neuerburg wünsche ich fröhliche Weihnachten, einen ruhigen Jahresausklang sowie einen guten Start in das kommende Jahr! Diesen Wunsch möchte ich jedoch auch über die Stadtgrenzen hinaus  schicken, da viele Menschen aus dem Umland von Neuerburg regelmäßig unser Stadtleben bereichern und mit Leben füllen.

... zur Festlegung der zentralen Versorgungsbereiche im Rahmen des Einzelhandelskonzeptes:

Die Landesplanungsbehörden fordern in Zusammenhang mit dem Landesentwicklungsprogramm IV eine Festlegung der zentralen Versorgungsbereiche. Dadurch kann die Stadt Neuerburg unter anderem die Grundlagen für alle interessierten Investorengruppen schaffen, ihre geplanten Projekte zu realisieren; der vorhandene Einzelhandel wird durch dieses Konzept in seiner Position gestärkt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden im Marienheim des Marienhaus-Klinikum des St. Josef Krankenhauses Neuerburg die langjährigen Vorstandsmitglieder Albert Borrelbach als Vorsitzenden, Erhard Roth als 2. Vorsitzenden sowie die Vorstandsmitglieder Franz Thommes und Gisela Weiler in einer Feierstunde durch den Vorsitzenden Wilhelm Ahlert und 2. Vorsitzenden Elmar Gierenz im Beisein des neu gewählten Vorstandes des Fördervereins Marienhaus-Klinkum St. Josef Neuerburg verabschiedet. Der bisherige 2. Vorsitzende Herr Erhard Roth gehört weiterhin dem Vorstand als Schatzmeister an.

Das Stadtbüro ist vom 20. Dezember bis 10. Januar geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit mit Fragen an die Verbandsgemeindeverwaltung - Telefon 06564-690.

Nach oben