Bürgerinfo - Aktuelles
Ehrungen von Mitarbeiterinnen der Kita
- Details
- Zugriffe: 4939
Die Erzieherin Elfriede Wallesch vollendete am 14.04.2011 das 25. Dienstjubiläum. Nach erfolgreichem Realschulabschluss vollzog sie von 1979 bis 1983 eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in Neuerburg. Im Anschluss an ihre Ausbildung bis zur Einstellung war Frau Wallesch in einem Privathaushalt als Kinderbetreuerin tätig. Frau Wallesch wurde am 14.04.1986 als Mutterschaftsvertretung befristet eingestellt. Bereits zum 01.08.1990 erfolgte die Übernahme in ein unbefristetes Teilzeit-Arbeitsverhältnis als Gruppenleiterin in der Kita Neuerburg.
Winterdienstleistungen der Stadt Neuerburg
- Details
- Zugriffe: 3059
Trotz der Übertragung der Reinigungspflicht auf die Anlieger, wozu u.a. auch die Räum- und Streupflicht der Straßen und Gehwege gehört, hat die Stadt Neuerburg in der Vergangenheit - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - im Bereich der städtischen Straßen teilweise den Räum- und Streudienst durchgeführt. Die hierdurch entstandenen erheblichen Mehrkosten sind freiwillige Leistungen und dürfen daher grundsätzlich nicht erbracht werden.
Truppmann Teil 1 Lehrgang in Neuerburg
- Details
- Zugriffe: 6833
Endlich war es soweit. Nach wochenlangen praktischen Übungen und theoretischem Unterricht durften 16 Feuerwehrnachwuchskräfte aus der Verbandsgemeinde Neuerburg ihre Truppmann Teil 1 Prüfung ablegen. Diese Prüfung ist die Grundausbildung der Feuerwehr und vermittelt den Teilnehmern das nötige Wissen, um an Einsätzen teilzunehmen.
Deutscher Wetterdienst ehrt phänologischen Beobachter
- Details
- Zugriffe: 3438
Herr Reinhard Kockelmann beobachtet seit über 25 Jahren die Pflanzenentwicklung in Prüm
Geisenheim, 24.10.2011 – Reinhard Kockelmann, landwirtschaftl. Techniker, wurde am 24.10.2011 für die langjährige freiwillige Mitarbeit im phänologischen Beobachtungsdienst des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geehrt.
Martinszug in der Stadt Neuerburg
- Details
- Zugriffe: 2522
Der Martinszug findet am Donnerstag, den 10. November 2011, unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr Neuerburg, dem Musikverein 1821 Neuerburg und dem Verein der Reiterfreunde Weidendell statt. Um 17.30 Uhr beginnt in der Pfarrkirche mit einer kurzen Andacht die traditionelle kirchliche Einstimmung. Im Anschluss daran (gegen 17.45 Uhr) versammeln wir uns vor der Kirche zum Martinsumzug.
Stadtbüro geschlossen
- Details
- Zugriffe: 2773
Das Stadtbüro ist in der Woche vom 10. - 14. Oktober geschlossen. Die Stadtbürgermeisterin wird in dieser Zeit vom Ersten Beigeordneten Lothar Fallis vertreten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! die Verbandsgemeindeverwaltung. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit, unter 06564-2673 eine Nachricht zu hinterlassen oder eine Mail an zu schicken.
Öffentliche Sitzung des Kulturausschusses
- Details
- Zugriffe: 2662
Am Donnerstag, 20. Oktober 2011, findet um 18 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle eine öffentliche Sitzung des Kulturausschusses statt. Unter anderem geht es um die Terminplanung für das kommende Jahr. Alle Vorsitzenden der Vereine und sonstigen Gremien sowie die Vertreter der Schulen und Kita sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und ihre Terminplanung sowie Anregungen mit einzubringen.
Herzlich Willkommen zum 3. Enztalmarkt in Neuerburg am 25.09.2011 von 11-18 Uhr
- Details
- Zugriffe: 3060
Gerne werden viele der Neuerburger Gewerbetreibenden die Besucher an diesem „Verkaufsoffenen Sonntag“ von 13-18 Uhr in Ihren Geschäften begrüßen. Der diesjährige Enztalmarkt wird den Neuerburger Marktplatz wiederum in einen Bazar aus einer Vielzahl interessanter Stände verwandeln. Zahlreiche Austeller und Direktvermarkter haben sich angemeldet und werden Ihre hochwertigen Waren und Dienstleistungen von 11-18 Uhr präsentieren.
"Tag der offenen Tür" in der Begegnungsstätte - Flohmarkt für Jedermann
- Details
- Zugriffe: 3638
Zum diesjährigen Enztalmarkt am 25.09.2011 in Neuerburg lädt die Begegnungsstätte Zusammen(H)alt e.V. alle Besucher ein zum „Tag der offenen Tür“ in ihr Haus in der Gärtnerstr.13 (Nähe Sparkasse), damit sie sich vor Ort über das vielseitige Angebot informieren können.
Festgottesdienst zum Jubiläum des MV 1821 Neuerburg
- Details
- Zugriffe: 3057
Der Musikverein 1821 Neuerburg, ältester Musikverein in Rheinland-Pfalz, feierte am heutigen Sonntag einen Festgottesdienst aus Anlass seines 190-jährigen Bestehens. Unter der Teilnahme des Männergesangvereins 1865 Neuerburg und des Kirchenchores "Cäcilia" so wie einer Gruppe des Musikvereins 1821 Neuerburg wurde das Hochamt für die Anwesenden zu einem musikalischen Erlebnis der besonderen Art.