Zum ersten Mal seit 2019 konnte am diesjährigen Ostermontag endlich wieder die traditionelle Eierlage des SV „Blau-Weiß“ Neuerburg1921 stattfinden. Bei bester Laune und schönem Wetter versammelten sich bereits um 14:00 Uhr zahlreiche Gäste auf dem Marktplatz, wo sie schon vor dem offiziellen Beginn von den Klängen des Musikvereins 1821 Neuerburg empfangen wurden, der wie in jedem Jahr die Veranstaltung musikalisch begleitete.

Im Rahmen seiner Besuche im Eifelkreis Bitburg-Prüm kam der Landtagsabgeordnete Nico Steinbach (MdL) am 17. April 2023 nach Neuerburg. Bei seinem Rundgang durch die Stadt informierte sich Herr Steinbach über folgende Projekte und suchte das Gespräch auch mit den Mitarbeitern.

Endlich ist es soweit, dass der durch das Hochwasser zerstörte Kinderspielplatz im Stadtpark Neuerburg am 05. Mai 2023 um 11.00 Uhr eröffnet wird. Dieser Spielplatz ist etwas Besonderes, er wurde komplett durch private Spenden und Sponsoren-gelder neu gestaltet und mit neuen Spielgeräten bestückt.

Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, starten wieder nach alter Tradition die Pilger von Prüm-Waxweiler zur Wallfahrt nach Echternach. Um 12:55 Uhr wird von der Salvator-Basilika in Prüm nach kurzer Andacht aufgebrochen.

Nico Steinbach, Landtagsabgeordneter für den Eifelkreis Bitburg-Prüm, besucht am Montag, den 17. April 2023 ab 17:00 Uhr die Stadt Neuerburg. Hierzu eingeladen sind die Mitglieder des Rates, Vertreter von Vereinen und Verbänden, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Die gemeinsame Frühjahrsputzaktion der Stadt Neuerburg mit vielen Vereinen, der Feuerwehr und den Schulen startet dieses Jahr am Samstag, 22. April 2023 um 9:30 Uhr am Zinnenplatz. 

1. Kreisklasse Eifel, Herren: SV Blau Weiß Neuerburg - SSV Pronsfeld III 8:0 - Auch, wenn die Nr.2 der Gäste fehlte und sie deshalb nur mit 3 Spielern antreten konnten, zeigte unser Team eine reife Leistung.

Sichtlich gelöst und glücklich verabschiedete die SEG-Schulgemeinschaft am 24. März den Abiturjahrgang 2023. Getreu des selbstgewählten Mottos der Abiturientia „A little party never killed my ABI“ wurde am Staatlichen Eifel-Gymnasium der höchste deutsche Schulabschluss und das Ende der Schulzeit gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft, Eltern, Ehemaligen sowie Freunden gebührend gefeiert.

Auch in diesem Jahr stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe des Staatlichen Eifel-Gymnasiums den Herausforderungen des Landeswettbewerbs Mathematik.

Als in der Region einziges Gymnasium bietet das Staatliche Eifel-Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern zwei Skiausbildungen pro Schuljahr an! So tauschten 32 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 in der vergangenen Woche Mäppchen und Stifte gegen Skier und Stöcke ein. Das Besondere an dieser Fahrt: Die Integration stand im Mittelpunkt dieser Exkursion der Einführungsstufe unserer MSS!

Nach oben