Der Förderverein „Schwarzbildchen Neuerburg“ e. V. lädt zur Mitgliederversammlung für Donnerstag, 8.12.2022 ins Stadthaus Neuerburg, Herrenstraße 2 ein. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr mit folgender Tagesordnung:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte; so heißt es allgemein im Volksmund. Und so haben wir, Martin Brunker und Egon Colling, uns entschlossen, den lange gehegten Wunsch vieler Bürger nach einem Buch mit historischen Bildern zu verwirklichen.

Beim diesjährigen Jahreskonzert des Musikvereins Neuerburg 1821 e.V. wurde Norbert Klinkhammer – über 70 Jahre aktives Mitglied im Musikverein – aus dem aktiven Musikleben verabschiedet.

1. Kreisklasse Eifel, Herren: TTG Waxweiler/Philippsweiler II - SV Blau Weiß Neuerburg  2:8 - Zum Abschluss der Vorrunde erzielten die Neuerburger Tischtennisspieler einen wichtigen Auswärtserfolg in Waxweiler. Zunächst sah das nicht gut aus, da unser Jüngster, Oliver Brück, der in Daun mit 3 Siegen glänzte mit Fieber ausfiel.

Um die Schülerinnen und Schüler in der Mainzer Studienstufe (Oberstufe) am Staatlichen Eifel-Gymnasium zu unterstützen, fanden direkt an den ersten beiden Tagen nach den Herbstferien die traditionellen „Neuerburger Methodentage“ für die Jahrgangsstufe 11 statt.

Die Frauengemeinschaft Neuerburg führte eine Gruppe Interessierter Damen zum Museum der besonderen Art. Im Ofen- und Eisenmuseum der Familie Lukas in Hüttingen/Lahr waren ganz ausgefallene Sammlerstücke zu bestaunen. Erinnerungen an die häusliche Kulturgeschichte wurden wieder leibhaftig in den vielen „Abteilungen“, alle reichlich bestückt mit wunderbaren Sammlerstücken.

Die Bevölkerung der Stadt Neuerburg und des Umlandes lade ich herzlich zur Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten auf dem Ehrenfriedhof und am Ehrenmal der Stadt Neuerburg anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 13. November  2022, ein.

Die Aufstellung und die Installationsarbeiten der Spielplatzgeräte auf dem Kinderspielplatz im Stadtpark Neuerburg sind mittlerweile abgeschlossen. Die Fundamente müssen noch bis Ende November trocknen. Dann kann neues Bodenmaterial aufgefüllt und die neue Zaunanlage installiert werden.

1. Kreisklasse Herrren: TTG Gerolstein / Daun V - SV Blau Weiß Neuerburg 7:7 - In Daun kam es zu einem spannenden Tischtennis-Match, wobei unser Jugendlicher im Herren-Team, Oliver Brück aus Baustert, eine großartige Rolle spielte. Er erspielte mit starkem Einsatz und prima Leistungen 3 wichtige Punkte. Er begeisterte seine mitgereisten Eltern und weitere Neuerburger Unterstützer.

Die Stadt Neuerburg hat die Aufstellung eines örtlichen Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes beschlossen. Das Konzept ist fertiggestellt und geprüft. Daher lädt die Stadt Neuerburg die interessierte Bevölkerung zu der Vorstellung des Starkregenvorsorgekonzeptes mit Präsentation der Maßnah- menvorschläge am Mittwoch, 30.11.2022, um 18:30 in die Stadthalle ganz herzlich ein.

Lothar Fallis, Stadtbürgermeister


 

Nach oben